Systemische Organisationsberatung

Der erste Schritt unserer Zusammenarbeit besteht in einem Verstehen des Unternehmens, des Produktes, seines Marktes, der Organisation, der Prozesse und vor allem der Mitarbeitenden sowie der Geschichte des Unternehmens. Wir beschreiben die Bedarfe der Optimierung und betonen den Unterschied zwischen Ist und Soll aus der Sicht des Unbeteiligten Experten von außen.

Im gesamten Prozess wirken wir als verlängerter Arm der Geschäftsführung mit dem Blick auf die Interessen des Unternehmens und der Mitarbeitenden. In einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit erarbeiten wir mit Ihnen individuelle Lösungen.

Dabei kommunizieren wir für alle transparent und nachvollziehbar, arbeiten mit den Menschen eng zusammen und verändern nachhaltig.

Changemanagement in einer Profit-Organisation gelingt, wenn

  • neben der Einführung neuer Techniken und Automatisierungsvorhaben die Prozesse optimiert werden
  • auch die Struktur durch eine Organisationsentwicklung zum Beispiel durch Elemente des Lean Managements wie Standardisierung angepasst und
  • der Mensch und das Team durch eine Personalentwicklung mitgenommen werden können.

Wir stehen zu unseren Leistungen von Anfang bis zum Ende. Wir arbeiten praktisch, packen zu und sind nah und direkt.

Dazu nutzen wir Methoden mit Bewegung, wie zum Beispiel das World Café. Wir arbeiten möglichst nur kurzzeitig in Sitzungen an festen Tischen, bewegen uns im Raum, um Kreativitätspotenzial auszuschöpfen. Wir positionieren uns im Raum, um beispielsweise die Aufbauorganisation oder die Situation des Teams abzubilden.
Wir geben Hilfe zur Selbsthilfe, indem wir Sie mitwirken lassen und unsere Methoden nachvollziehbar machen. Durch unsere fachübergreifenden Kompetenzen gehen wir ganzheitlich an die Fragestellungen heran. Stets arbeiten wir, mit dem Blick des Ingenieurs ergebnisorientiert.